Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

PKS+ Berichte

Forschung & Entwicklung & Technik

Für die Mercedes-Benz AG entwickelte Robin Kranz ein Zierteilkonzept im Interieur.

Forschung & Entwicklung & Technik

Roger Osthege hat im Rahmen seines Projektes für die Mercedes-Benz AG ein objektives Bewertungskriterium für instationäre Störgeräusche im Fahrzeug entwickelt.

Forschung & Entwicklung & Technik

Im Rahmen seines Projektes analysierte und bewertete Florian Herrmann die Auswirkungen von Modularisierung & Standardisierung auf das globale Produktionssystem der Atlas Copco IAS.

Qualitaetsmanagement & Prozessmanagement

Für die Deutsche Telekom AG entwickelte Ronja Bach ein Entscheidungsmodell zur ERP-Softwareauswahl.

Qualitaetsmanagement & Prozessmanagement

Im Rahmen seines Projektes konzipierte Florian Henkel für die Supper und Supper GmbH einen Automotive Spice konformen Integrations- und Testprozess im Rahmen der Motorsteuergeräteentwicklung.

Einkauf & Logistik

Im Rahmen seines Projektes bei der Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H. hat Dominic Christian Gaida die Anforderungen und Herausforderungen für ein Logistikunternehmen in Zeiten der Industrie 4.0 aufgezeigt.

Strategieentwicklung & Unternehmensberatung

Bei der Elektror airsystems gmbh hat Alexander Pfeifer ein unternehmensweites Risikomanagementsystem eingeführt.

Strategieentwicklung & Unternehmensberatung

Für Perlon® – The Filament Company hat Anja Reimann in ihrem Projekt den Aufbau eines neuen Firmenstandorts in Asien begleitet.

Projektmanagement

Im Rahmen ihres Projektes bei der Saltus Industrial Technique GmbH hat Marina Jovic einen Businessplan für die Entwicklung und Einführung eines neuen Produktes erstellt.

Marketing & Vertrieb

Gerrit Meyer erarbeitete im Rahmen seines Projektes für die SCA Schucker GmbH & Co. KG eine kundenspezifische Standardisierung zur Steigerung der Kundenbindung.

Qualitaetsmanagement & Prozessmanagement

Für die Daimler AG entwickelte Mehmet Kan eine Systemeinführungsstrategie und Prozessoptimierung im Pilotbetrieb am Praxisbeispiel einer Erprobungssoftware.

Strategieentwicklung & Unternehmensberatung

Steffen Moser hat in seinem Projekt für die INCOVIS Projekt- und Prozessberatung GmbH ein universell anwendbares Beratungsprodukt entwickelt.

Strategieentwicklung & Unternehmensberatung

In seinem Projekt hat Benjamin Butscher die Umsetzbarkeit eines Franchise-Konzeptes für die BUTSCHER OPTIK GmbH geprüft.

Qualitaetsmanagement & Prozessmanagement

Für die GEA Air Treatment GmbH prüfte Stefan Lang die ganzheitliche Anwendbarkeit eines Umweltkennzahlensystems im Hinblick auf die Verifizierung der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung des eingeführten Umweltcontrollings.

Strategieentwicklung & Unternehmensberatung

Für die DB Cargo AG hat Wassilios Tsolakidis einen Prozess entwickelt, um die außerplanmäßige Wartung von Güterwagen zu reduzieren.

Marketing & Vertrieb

Im Rahmen seines Projektes erarbeitete Kai Hörseljau für die T-System GmbH die Chancen eines Service Broker Konzeptes auf Basis der Kundenmehrwerte.

Qualitaetsmanagement & Prozessmanagement

Für die DATEV eG hat Jens Fiege im Rahmen seines Projektes einen Kontinuierlichen Verbesserungsprozess entwickelt und implementiert.

Strategieentwicklung & Unternehmensberatung

In seinem Projekt bei der Kallhoff & Klonz Unternehmensberatung GbR hat Klaas A. Klonz ein Konzept entwickelt, wie Autozulieferer ihre Fabriken für die sich ändernden Anforderungen der Automobilhersteller qualifizieren können.

Marketing & Vertrieb

Für die EvoBus GmbH zeigt Markus Hoffmann auf, dass Big-Data-Ansätze im Vertrieb zu neuen Vertriebsstrategien führen.

Marketing & Vertrieb

Für die REFU Elektronik GmbH optimierte Jens Löffler die Vertriebsorganisation im Hinblick auf Transparenz, Effizienz und Effektivität.

Qualitaetsmanagement & Prozessmanagement

Diana Endres hat für die S+S GmbH erfolgreich Ansätze für die Implementierung einer Managementsoftware evaluiert.

Forschung & Entwicklung & Technik

Für die Daimler AG untersuchte Stefan Bähr im Rahmen seines Projektes den Versuchsträger der S-Klasse (S450) mit dem Antriebsstrang M256.

Strategieentwicklung & Unternehmensberatung

Anna-Maria Jotz hat im Rahmen ihres Projektes ein Konzept zur Gründung des Startups Gassi Garderobe ausgearbeitet.

Marketing & Vertrieb

Für die Bosch Sicherheitssysteme GmbH hat Oliver Heininger im Rahmen seines Projektes Maßnahmen innerhalb des Geschäftsfeldes "Security" entwickelt und geprüft.

Qualitaetsmanagement & Prozessmanagement

Stefan Rützel hat für die HENZEL Automotive GmbH im Rahmen seines Projektes das bestehende Managementsystem analysiert und Weiterentwicklungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Forschung & Entwicklung & Technik

Simon Hiller evaluierte Chancen, Risiken und Herausforderungen von Additive Manufacturing beim Ferdinand-Steinbeis-Institut.

Forschung & Entwicklung & Technik

Joachim Wohllaib optimierte im Rahmen seines Projektes das Lifecycle Management für die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH.

Marketing & Vertrieb

Im Rahmen seines Projektes bei der Daimler AG war Benedikt Rebmann für die Entwicklung eines standardisierten Launch Management-Prozesses verantwortlich.

IT & Softwareentwicklung

Kevin Drescher entwickelte für die apsolut GmbH eine Go-to-Market-Strategie auf Basis der Definition von Anwendungsszenarien im Beschaffungsbereich.

IT & Softwareentwicklung

Christoph Koch war innerhalb seines Projektes für die parsionate GmbH für die Darstellung des finanziellen Nutzens von Datenqualitäts-Verbesserungen von Produktdaten durch die PIM/IDQ-Integration zuständig.

Qualitaetsmanagement & Prozessmanagement

Im Rahmen ihres Projektes erstellte Lorena Klingler einen vorhersehbaren Wertstrom für Bosch Rexroth.

Finanzwesen & Rechnungswesen & Controlling

Für die CTDI Europe Gruppe hat Selina Magdalena Vautrin ein internes Kontrollsystem für den Finanzbereich aufgebaut.

Finanzwesen & Rechnungswesen & Controlling

Christina Haslach führte im Rahmen ihres Projektes bei der SKZ-Testing GmbH eine transparenten Kostenkalkulation ein.

Strategieentwicklung & Unternehmensberatung

In seinem Projekt beim WOIS Institut hat Matthias Schäfer eine Strategie entwickelt, wie Unternehmen ihre Geschäftsmodelle für die Zukunft weiterentwickeln können.

Forschung & Entwicklung & Technik

In seinem Projekt bei der Daimler AG hat Kevin Horlacher neue Methoden und Tools eingeführt, um die Zusammenarbeit und die Kommunikation innerhalb von Projekten zu optimieren.

IT & Softwareentwicklung

Tina Schurig entwickelte während ihres Projekteinsatzes bei der BWI GmbH einen Handlungsleitfaden für die Durchführung von Machine-Learning-Projekten.

Marketing & Vertrieb

Joshua Fohs evaluierte für die Atlas Copco Tools Central Europe GmbH im Rahmen seines Projektes die Chancen eines Chatbots als digitaler Vertriebsmitarbeiter.

Qualitaetsmanagement & Prozessmanagement

Im Rahmen seines Projektes führte Mathias Müller bei der Desoutter GmbH eine Montageprozessoptimierung durch Assistenzsysteme für Schraubwerkzeuge durch. 

Forschung & Entwicklung & Technik

In seinem Projekt bei der Daimler AG hat Florian Helmstetter die Messgüte eines neuen Systems zur Emissionsmessung in der Fahrzeugentwicklung untersucht.

Forschung & Entwicklung & Technik

Julia Katharina Kruschina hat in ihrem Projekt bei der Netze BW GmbH den Grundstein für die Prozessoptimierung im technischen Stromnetzbetrieb gelegt.

Verwaltung & Organisation

Volker Zesch entwickelte im Rahmen seines Projektes für die LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG einen Prozess einer einheitlichen Adressverwaltung.

Forschung & Entwicklung & Technik

Im Rahmen seines Projektes bei der Mercedes-Benz AG untersuchte Marco Ghiani die Ausprägung und die Akzeptanz agiler Arbeitsweisen im Unternehmen.

Forschung & Entwicklung & Technik

Tobias Schlinzig hat im Rahmen seines Projektes bei der Siemens AG die Grundlage für die Einführung von Roboterautomatisierung in einem Produktionswerk geschaffen.

IT & Softwareentwicklung

Für die Daimler TSS GmbH erstellte Marco Lecheler während seiner Projektzeit ein Werkzeug zur automatischen Instrumentierung von Containern eines Kubernetes-Clusters.

IT & Softwareentwicklung

Sid Marvin Hinrichs entwickelte während seines Projekteinsatzes bei der Supper und Supper GmbH einen reproduzierbaren Ansatz für Produktentwicklungen.