Bachelor Wirtschaftsinformatik in Digitalization and Transformation
Bachelor of Science - B.Sc.


Das Digitalization and Transformation Studium in Kooperation mit Salesforce
Sie absolvieren ein dreijähriges, zukunftsorientiertes duales Bachelorstudium in Digitalization and Transformation, das Informatik, Technologien und Betriebswirtschaft miteinander verbindet und einen speziellen Fokus auf das Thema "Digitalisierung" legt. Dabei entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für Salesforce Produkte und erlernen im Studium alle notwendigen Kenntnisse, die Sie für Ihre Projekte im Unternehmen benötigen. An der Steinbeis-Hochschule Berlin wird die enge Verzahnung von Theorie und Praxis nicht nur gelehrt, sondern auch gelebt. Im Mittelpunkt steht stets ein innovatives Praxisprojekt, welches die Studierenden als Projektmitarbeiter während ihres Studiums für ein Projektunternehmen bearbeiten. Sie durchlaufen bei Salesforce und den Salesforce-Partnerunternehmen verschiedene Rollen in den Abteilungen für Vertrieb, Marketing, Technik und vielen mehr. Um die Finanzierung müssen Sie sich keine Sorgen machen: Ihre Studiengebühren und Reisekosten werden vom Partnerunternehmen übernommen, welches Ihnen zusätzlich ein Gehalt bezahlt.
Alles zum Digitalization and Transformation Studium auf einen Blick
Akademischer Abschluss |
Staatlich anerkannter und international nach FIBAA akkreditierter Abschluss »Bachelor of Science - B.Sc.« |
Unterrichts- und Prüfungssprache |
Deutsch, Englisch |
Studienstart | Start ist jederzeit möglich |
Studienlaufzeit | Die Regelstudienzeit umfasst eine Gesamtdauer von 36 Monaten |
Studienorte / -zentren | Stuttgart, Berlin |
Auslandsaufenthalte | Europa |
Grundlagenmodule | I. Methode • Projektmanagement • Wissenschaftliches Arbeiten II. Informatik • Einführung in die Wirtschaftsinformatik • Wirtschaftsmathematik, Statistik und Logik • Grundlagen der Programmierung • Objektorientierte Programmierung • IT-Service-Prozesse • Verteilte Systeme • Datenbanksysteme • Informatikrecht III. Wirtschaft • Volkswirtschaft • Allgemeine Betriebswirtschaft • Finanzmanagement • Personalwirtschaft |
Wahlpflichtfächer | Digital Transformation |
Zulassungsvoraussetzungen | • Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife) oder einen anerkannten IHK-Abschluss im IT-nahen oder kaufmännischen Bereich bzw. staatlich anerkannter Techniker bzw. Betriebswirt • Sehr gute bis gute Deutsch- und Englischkenntnisse • Sicheres Auftreten und strukturierte, eigenständige Arbeitsweise • Flexibilität und Reisebereitschaft (deutschlandweit) • Erfolgreich absolvierte Talentauswahl |
Übersicht der Salesforce Klassenzimmer- sowie Zertifizierungsvorbereitungskurse
- Admin. Essentials (ADX201) - 5 Tage und 2 Tage Vorbereitungskurs
- Advanced (ADM211) - 5 Tage und 2 Tage Vorbereitungskurs
- App Builder (DEV402) - Online self learning mit Trailhead und 2 Tage Vorbereitungskurs
- Sales Cloud (ADM251) - 1 Tag und 2 Tage Vorbereitungskurs
- Service Cloud (ADM261) - 2 Tage und 2 Tage Vorbereitungskurs
- Marketing Cloud (EEB101) - 4 Tage und 2 Tage Vorbereitungskurs
Ziele des Studiums
Das duale Studium vermittelt sowohl IT-spezifische als auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die benötigt werden um aktuelle Themen wie Digitalisierung und Transformation im geschäftlichen Salesforce-Umfeld zukunftsorientiert mitzugestalten.
- Sie agieren als vollwertiges Teammitglied und tragen Verantwortung für eigene Projekte
- Sie erwerben offizielle Salesforce-Zertifikate nach Industriestandard
- Sie sammeln wertvolle internationale Erfahrung, die sowohl zu Ihrer beruflichen als auch zur persönlichen Weiterentwicklung beitragen
Salesforce-Partner
Über Salesforce
Salesforce hat ein neues Technologiemodell geschaffen und sich damit als weltweit führender Anbieter von CRM-Lösungen positioniert sowie die Ära des Cloud Computings geprägt. Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen können mit ihren Kunden auf völlig neue Weise interagieren und dabei die neuesten Innovationen in den Bereichen Mobilität, soziale Medien und Cloud-Technologie nutzen, um ihren Vertrieb, Service sowie ihr Marketing zu optimieren.